• Bürgerbuss ländlicher Raum Beratung Agentur Landmobil
  • Erster Tag für den Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Asbach.
  • Der erste Fahrtag beim Bürgerbus Hohenwestedt und Umlandgemeinden fand am 4. April 2023 statt. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil

Mobil sein – mobil bleiben – Bürgerbusse. Die Agentur Landmobil ist bundesweit für die Mobilität in ländlichen Räumen unterwegs. Ein Schwerpunkt liegt beim selbst vor Ort organisierten Bürgerbus. Das Team der Agentur Landmobil berät Sie - von der ersten Idee bis zum ersten Tag. Und mit unserem Online-Planungsprogramm Bürgerbus Digital auch für den Fahrbetrieb.

Der Bürgerbus hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum eigenen Produkt entwickelt. Weg vom Linienverkehr, dem regulären Linienbus, aber auch weg von Anruf- oder Linientaxis, Rufbussen, Taxis oder dem privaten Mitnahmeverkehr. Der Bürgerbus ist ein Verkehrsmittel auf lokaler Ebene mit starker sozialer und kommunikativer Komponente. Das Leben auf dem Land hat viele Vorteile – aber Wege zum Einkaufen, zum Arzt oder zur Verwaltung müssen bewältigt werden. Hier setzt der Bürgerbus an – indem er die Nahmobilität auf der örtlichen Ebene für Zielgruppen erweitert, die vom regulären öffentlichen Verkehr nicht erreicht werden.

Weiterlesen...

Sie interessieren sich für Bürgerbusse in Ihrer Region?

04.10.2025
Bürgerbus Husum: Auftaktveranstaltung erfolgreich – erste Zusagen zur Mitarbeit liegen vor – Planungstermin Mitte November

Die Stadt Husum will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb hat der Seniorenbeirat der Stadt die Agentur Landmobil beauftragt, über das Thema Bürgerbus zu informieren. Der Auftakttermin fand am 30. September 2025 um 17 Uhr im Rathaus statt. Die Planungsveranstaltung folgt Mitte November 2025. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Auftaktveranstaltung für den Bürgerbus Husum ist auf großes Interesse gestoßen. 30 Gäste waren in das Rathaus gekommen, um sich über die Idee Bürgerbus aus erster Hand zu informieren. "Ich freue mich über den großen Zuspruch und die gute Resonanz", sagt Carsten Carstensen, Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Husum. Die sehr sachliche Diskussion mit zahlreichen Rückfragen zeige echtes Interesse am Thema Bürgerbus. Ziel von Seniorenbeirat und Agentur Landmobil ist der fahrende Bürgerbus zum Sommer 2026.

Weiterlesen …

15.09.2025
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und weitere Vertreter aus Landespolitik bei Bürgerbus-Stand in Alzey zu Gast

Der landesweite Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz fand am 31. August 2025 in Alzey statt. Die Bürgerbusse wurden von Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht. Bürgerbusse sind in Rheinland-Pfalz eine Erfolgsgeschichte. Das sieht auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) so und begrüßte beim landesweiten Ehrenamtstag in Alzey das Team des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Für die landesweite Perspektive waren Dr. Holger Jansen und Werner Kühn vor Ort. Holger Jansen betreut seit 2010 Bürgerbusse in Rheinland-Pfalz. Werner Kühn ist beim Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land ehrenamtlich aktiv und betreut das bundesweit verfügbare Planungstool Bürgerbus Digital.

Weiterlesen …

02.09.2025
Bürgerbus bei Info-Veranstaltung in Hauenstein auf großes Interesse gestoßen – Aufruf zur Mitarbeit

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Hauenstein fährt noch nicht. Aber Hauenstein selbst wird ein wichtiges Ziel sein. Die Projektentwicklung Bürgerbus wird im Frühjahr 2026 starten. Am 20. August 2025 haben Verbandsgemeinde Hauenstein und Agentur Landmobil zum Thema Bürgerbus informiert. Bild Ortsmitte Hauenstein: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Das Thema Bürgerbus für die Verbandsgemeinde Hauenstein ist bei einer Informationsveranstaltung im Rathaus auf großes Interesse gestoßen. Über 20 Gäste konnten Verbandsgemeindebürgermeister Patrick Weißler und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil begrüßen. Erste Zusagen zur ehrenamtlichen Mitarbeit erfolgten direkt bei der Veranstaltung. Damit können die nächsten Schritte für die weitere Projektentwicklung erfolgen.

Weiterlesen …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.